Frauengeschichte

Ausschnitte aus zwei Büchern über Anna Schoeller

Kaum als Geschäftsführerin gesehen – Anna Schoeller

Blog, Geschichte

Eigentlich dachte ich, ich schreibe für Dezember „kurz“ einen Beitrag über Anna Schoeller. Ich hatte noch im Hinterkopf, dass sie 1904, nach dem Tod ihres Mannes, Gesellschafterin und Geschäftsführerin des Unternehmens wird. Gemeinsam mit ihrem Sohn und ihrem Schwiegersohn leitet sie die Firma Anker-Teppichboden in Düren-Birkesdorf. Diese Info war auch schnell wieder gefunden – aber […]

Kaum als Geschäftsführerin gesehen – Anna Schoeller Mehr lesen

Ein Notebook mit den Worten Museum zu Hause.

Museum zu Hause – in der Schirn

Blog, Digitales, Museumsbesuche

Zum Jahresende mal etwas anderes: Die Schirn Kunsthalle Frankfurt bietet für die zwischen Februar und Juli 2020 gezeigte Ausstellung „Fantastische Frauen“ ein Digitorial, das es ermöglicht, sich auch nach Ende der Ausstellung mit den Inhalten zu beschäftigen. Und auch für die Zeit der Schließung (immerhin fiel die Ausstellungszeit in Teilen in die Schließungsphase im Frühjahr)

Museum zu Hause – in der Schirn Mehr lesen

Ausschnitt aus dem Werk Marguerite Poretes

#femaleheritage und die mittelalterliche Mystik

Blog, Blogparade

#femaleheritage – eine Blogparade veranstaltet von monascensia und Tanja Praske. Warum in diesem Zusammenhang nicht Frauen vorstellen, die im Spätmittelalter publizistisch tätig waren. Die mittelalterliche Mystik war ein Feld, auf dem nicht wenige Frauen eigene Offenbarungen niederschrieben bzw. aufschreiben ließen und so zeitweise auch zum theologischen Diskurs beitrugen.

#femaleheritage und die mittelalterliche Mystik Mehr lesen

Nach oben scrollen